·
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen PC-HUBER und seinen Kunden
gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese
Bestimmungen gelten bei Inanspruchnahme der Leistungen von
PC-HUBER stillschweigend als angenommen.
Auftragserteilung
Aufträge können telefonisch, per Brief, Fax oder per Email
erteilt werden. Per Email erteilte Aufträge werden von PC-HUBER
telefonisch oder per E-Mail bestätigt. Wird diese Bestätigung
nicht innerhalb von zwei Werktagen durch den Kunden widerrufen,
so gilt der Auftrag als erteilt.
Preise
Unsere Dienstleistungen werden in der Regel nach Aufwand
verrechnet. Die Preise verstehen sich in CHF. Wir behalten uns
allfällige Preis- und Modelländerungen vor. Es werden die zum
Zeitpunkt der Lieferung gültigen Preise verrechnet.
Kostenvorschlag
Bei Reparaturkosten ab CHF 100.-- erstellen wir auf Verlangen
einen Kostenvoranschlag. Der Kostenvoranschlag wird nach Aufwand
verrechnet. Falls der Zeitaufwand eine Stunde überschreitet,
wird der Kunde telefonisch oder per Mail benachrichtigt. Falls
ein Kostenvoranschlag durch einen unserer Lieferanten erstellt
werden muss, wird dessen Forderung weiterverrechnet.
Garantie
Die Garantie beschränkt sich auf Hardware und deckt alle während
der Garantiedauer auftretenden Mängel, die auf schlechtes
Material oder fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Software- und softwarebedingte Fehler sind von der Garantie
ausgeschlossen, ebenso der Arbeitsaufwand. Unsere
Gewährleistungspflicht wird durch Schäden aufgrund höherer
Gewalt oder falscher Handhabung aufgehoben. Es gelten die
Garantiebestimmungen der Hersteller. Auf Occasionen geben wir
generell keine Garantie. Solange die Rechnung für neue Hardware
nicht bezahlt ist, gewährt PC-HUBER KEINE Garantie auf
diese Geräte.
Der Kunde ist für die Sicherheit seiner Daten selbst
verantwortlich. Wir empfehlen dem Kunden regelmässig eine
Datensicherung zu erstellen, um allfälligen Datenverlusten
vorzubeugen. Die PC-HUBER kann für Datenverluste nicht haftbar
gemacht werden. Reisezeit und Installation bzw.
Deinstallation von Geräten ohne On-Site -Garantie werden
verrechnet.
Datenschutz und Sicherheit
Die PC-HUBER nimmt nur die zwingend benötigten Daten auf und
benutzt diese im Rahmen der Abwicklung der Dienstleistungen
sowie mit dem Zweck, dem wiederkehrenden Kunden den Aufwand so
gering wie möglich zu gestalten. Die persönlichen Daten werden
von der PC-HUBER entsprechend der Datenschutzgesetzgebung
vertraulich behandelt. Die PC-HUBER gibt keine persönlichen
Kundendaten an Dritte weiter. Die Parteien verpflichten sich
alle eindeutig als vertraulich gekennzeichneten oder der
Datenschutzgesetzgebung unterliegenden schriftlichen oder
mündliche Unterlagen / Informationen vertraulich zu behandeln
und Dritten ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der
Gegenpartei nicht zugänglich zu machen. Kundendaten werden
keinesfalls für Fremdwerbung eingesetzt oder weiterverkauft.
·
Haftung
Die PC-HUBER kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden die
dem Auftraggeber oder Dritten aus den erbrachten
Dienstleistungen entstehen, seien dies unmittelbare Schäden oder
Folge-Schäden, Schäden durch höhere Gewalt oder Software.
PC-HUBER gewährt für ihre Dienstleistungen weder den
ununterbrochenen störungsfreien Betrieb noch den störungsfreien
Betrieb zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Haftung für
Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung oder
der Einführung neuer Technologien dienen, ist hiermit
wegbedungen. Jede weitergehende Haftung der PC-HUBER für einen
bestimmten technischen oder wirtschaftlichen Erfolg, für
indirekten Schaden wie entgangenen Gewinn, Ansprüche Dritter
sowie für Folgeschäden aus Produktionsausfall, Datenverlust und
die Haftung für leichte Fahrlässigkeit sind unter Vorbehalt
weitergehender zwingender gesetzlicher Haftungsbestimmungen
ausdrücklich wegbedungen. Der Kunde trägt jeden Schaden, der aus
mangelnder Anwendung einer erstellten Installation entsteht.
Solange eine Installation nicht als voll funktionsfähig gilt,
hat der Kunde die Installation auf Mängel hin zu überprüfen und
Mängel unverzüglich anzuzeigen. Eine Installation gilt als voll
funktionsfähig nach Ablauf der Reklamationsfrist von 30 Tagen.
Der Kunde ist verpflichtet, die allgemein anerkannten Grundsätze
der Datensicherheit zu befolgen. Der Kunde hat für das
Vorhandensein gültiger Software-Lizenzen besorgt zu sein (falls
erforderlich). Die PC-HUBER lehnt jegliche Haftung für Schäden,
welche aus fehlenden Lizenzen entstehen, ab.
Verpackung und Versand
Die Verpackung wird zusammen mit den Transportkosten (Postporti,
Expresszuschläge, Frachtkosten aller Art) in Rechnung gestellt.
Transportschäden müssen vom Kunden sofort nach Erhalt der Ware
gemeldet werden.
Zahlungsbedingungen
Die Rechnungsbeträge sind spätestens 10 Tage nach Rechnungsdatum
und ohne jegliche Abzüge zu bezahlen. Mit dem ungenutzten Ablauf
der Zahlungsfrist tritt der Verzug ein. Der Verzugszins beträgt
5%. Uns unbekannte Kunden haben gegen Bar, Nachnahme oder
Vorauskasse zu bezahlen.
Eigentumsvorbehalt
An allen verkauften Artikeln behalten wir uns bis zur
vollständigen Bezahlung des Kaufpreises das Eigentumsrecht vor.
Wir sind berechtigt auf Kosten des Kunden die Eintragung des
Eigentumsvorbehaltes bei der zuständigen Amtsstelle zu
verlangen.
Abänderung
Abänderungen und Abweichungen von diesen Vertragsbedingungen,
die Aufhebung sowie Rücktritt von Verträgen bedürfen zur
Rechtsgültigkeit der ausdrücklichen und schriftlichen
Genehmigung durch PC-HUBER. PC-HUBER behält sich das Recht vor,
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit abzuändern. Der
Kunde wird schriftlich oder per Mail informiert. Mit
Inkrafttreten der Änderungen gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen als akzeptiert.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bubikon-Wolfhausen. Es gilt das Schweizerische Recht.
|